Das sind wir
Über uns - unsere Werte Ihre Garantie
 
															Von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk und Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Oldtimer.
Ihr unabhängiger Kfz-Sachverständiger mit Erfahrung und Leidenschaft
Unsere Geschichte
Seit über 10 Jahren stehe ich, Oliver Schiller, für fachkundige und unabhängige Fahrzeugbewertungen. Als Kfz-Meister und zweifach öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kfz-Technikerhandwerk sowie für Oldtimer bin ich Ihr Ansprechpartner für Schadengutachten, Wertgutachten & technische Prüfungen.
1996
Meisterprüfung
im Kfz-Mechaniker-Handwerk in München
2014
Gründung
Kfz-Sachverständigenbüros Oliver Schiller in Olching
29.03.2022
Öffentliche Bestellung und Vereidigung
Kfz-Sachverständiger durch die Handwerkskammer München
2024
Eröffnung
Schadenaufnahme in Mering
Unabhängig & Kundenorientiert
Meine Philosophie
Meine Philosophie basiert auf Unabhängigkeit, Präzision und Transparenz. Als zweifach öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger lege ich größten Wert auf eine objektive und kundenorientierte Beratung. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Sachverständiger biete ich Ihnen zuverlässige Gutachten, die auf modernster Technik und fundierter Expertise beruhen.
Objektiv & neutral
Als freier Gutachter handle ich unabhängig von Versicherungen - unparteiisch und neutral!
Persönlich & flexibel
Termine auch am Wochenende und nach Absprache.
Fachwissen & Netzwerk
Profitieren Sie von meinem umfangreichen Partnernetzwerk aus Werkstätten, Fachanwälten, Laboren & Spezialfirmen.
Mobiler Service
Überall für Sie im Einsatz: Fürstenfeldbruck, Augsburg, Starnberg und Umgebung, aber auch bis Landshut, Regensburg, Ottobrunn oder Garmisch-Patenkirchen.
Fachwissen, auf das Sie sich verlassen können
Zertifikate & Qualifikationen
Mit über 36 Jahren Erfahrung im Kfz-Bereich, meisterhafter Expertise und zwei öffentlichen Bestellungen als Kfz-Sachverständiger biete ich Ihnen kompetente und unabhängige Gutachten. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und fundierte Fachkenntnis!
Ich bin Mitglied beim Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. (BDSF). Ebenfalls habe ich die Verbandsprüfungen „KFZ-Sachverständiger“ vom TÜV SÜD AG, Deutscher Sachverständigen Gesellschaft mbH (DESAG) und Verband freier Kraftfahrzeug-Sachverständiger e.V. (VFK).
Stets aktuell geschult durch führende Fachliteratur
Als Leser der Fachzeitschrift UE Unfallregulierung effektiv – herausgegeben vom renommierten IWW Institut – halte ich mich kontinuierlich auf dem neuesten Stand in allen Fragen des professionellen Schadenmanagements. Die Beiträge von Fachreferent Joachim Otting, einem ausgewiesenen Experten im Bereich Unfallschadenregulierung und Autokaufrecht, garantieren praxisnahe Informationen und rechtssichere Handlungsempfehlungen. Dieses Fachwissen fließt direkt in meine tägliche Arbeit als Kfz-Sachverständiger ein – zum Vorteil meiner Kunden.
Porsche
Ehrenkodex
DVFG-Sachkunde
Mein Porsche 912 mit 14 Jahren
Wie alles begann
Als ich 14 Jahre alt war, habe ich mir einen Porsche 912 (90 PS) in einem sehr schlechten Zustand gekauft. Mein Erspartes hatte gerade so gereicht.
Das Fahrzeug habe ich während meiner Lehre zum Kfz-Mechaniker komplett zerlegt und restauriert.
Vom Motor bis zur Karosserie, Schweißarbeiten etc. Ich habe es sogar selbst lackiert.
Die Instandsetzung von Teppichen und Sitzen übernahm ein Sattler. Pünktlich zum Erwerb meines Führerscheins war das Fahrzeug fertig.
Somit stand mein Lebensweg, der durch das Auto begleitet werden soll, fest.
 
															 
								 
															 
								 
								 
															 
															 
															 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															